Telstra Tower |
![]() Telstra Tower Der Telstra Tower wurde nach dem australischen Telekommunikationsunternehmen benannt. Auf Grund seiner Lage auf der Spitze des Black Mountain ist der 195 Meter hohe Funkturm auch als Black Mountain Tower bekannt.
Im Jahr 1980 wurde der Turm eingeweiht und wird für Funk- und Fernsehübertragung benutzt. Neben den Aussichtsplattformen und Canberras einzigem drehenden Restaurant gibt es noch ein Museum zur Telekommunikation, einen Souvenirshop und ein Cafe. Im Laufe der Zeit wurde der Telstra Tower zur bekanntesten Landmarke in Canberra.
Vorheriger Beitrag: Canberra |