Mungo Nationalpark |
Seit mehr als 40.000 Jahren besiedelten die Aborigines diese Gegend. Um 1860 kamen die ersten Schäfer mit ihren Herden hierher, seit 1979 wurde das Gebiet zum Nationalpark erklärt. Eine der Hauptattraktionen im Park ist die Walls of China, die aber nicht von Hand geschaffen und nicht so lang, wie das Original ist. Ursprünglich eine Düne aus weißen Sand, entlang der ganzen Länge des östlichen Ufers, ist sie mittlerweile starke erodiert. GolfEtwas ungewöhnlich vielleicht, aber es gibt hier einen Golfplatz. Vielleicht der abgelegenste im ganzen Land. Aktivität: WandernEs gibt eine ganze Reihe kürzerer Wege die von der Rundtour, die man mit den PKW machen kann abzweigen. Beachten Sie auch die allgemeinen Hinweise zum Wandern. CampingEs gibt einen Campingplatz direkt am Eingang des Park und auf der östlichen Seite des Sees das Belah Camp, beide sind einfach. Feuerholz und Trinkwasser muss man mitbringen. ZufahrtDie Zufahrt zum Park ist nicht asphaltiert, kann aber mit einem normalen PKW befahren werden. In der Regenzeit sind die Straßen für alle PKW, auch 4WD nicht passierbar. Informieren Sie sich vor der Abfahrt in Mildura über den Strßenzustand, hier ist auch die letzte Möglichkeit zu tanken. GebührenFür die Zufahrt zum Park sind zur Zeit KEINE Gebühren fällig. Genaueres erfahren Sie in der Liste Beste ReisezeitDie beste Reisezeit ist Frühling und Herbst. |