Litchfield Nationalpark |
Besonders interessant sind auch die hier vorkommenden Termitenhügel, die in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet sind (Magnetic Termite Mounds). Durch diese Ausrichtung ist nur ein geringer Teil der Fläche der heißen Mittagssonne ausgesetzt. Sie befinden sich im nordöstlichen Bereich an der Zufahrt zu den Florence Falls. Im Hauptgebiet der Termitenhügel haben Ranger eine Informationsplattform eingerichtet. Circa 10 Kilometer von der Hauptroute durch den Park befindet sich Lost City. Eine spektakuläre Ansammlung freistehender Sandsteine. Der erste Teil der Anfahrt kann mit einem normalen KFZ mit großer Bodenfreiheit vorgenommen werden. Die letzten 2 Kilometer müssen mit einem 4WD oder zu Fuß bewältigt werden. Aktivität: SchwimmenViele Gäste kommen in den Litchfield Nationalpark weil hier an verschiedenen Orten das Schwimmen gut möglich ist. Es eignen sich besonders die Wasserfälle Wangi Falls in der Nähe eine Campingplatzes, Florence Falls und dem Buley Rockhole, wo das Wasser von einem Pool in den nächsten fließt. Wenn Krokodile auftauchen, handelt es sich um die ungefährlicheren Süsswasserkrokodile. Aktivität: Wandern
Es gibt eine ganze Reihe von Wanderungen, von einfach und flach bis anstrengend. Oft findet man an den Wanderwegen beste Bade- und Erfrischungsmöglichkeiten. Beachten Sie auch die allgemeinen Hinweise zum Wandern. ZufahrtDie Zufahrt ist vom Stuart Highway über Batchelor, dann von Nordosten in den Park. Sie kann mit normalen Autos befahren werden. Die zweite Zufahrt direkt von Norden über die Cox Peninsula Road ist nur eine Schotterstraße. CampingEs gibt drei Campingbereiche mit Barbeques und Toiletten (Wangi Falls, Florence Falls und Buley Rockholes). Dazu gibt es noch einige Buschcampings, die allerdings teilweise nur mit einem 4WD erreicht werden können, dafür aber auch ruhiger sind. Zu den Hauptreisezeiten und an den Wochenende können die Campingplätze voll sein, deshalb ist eine Reservierung sinnvoll. Beste ReisezeitDie beste Reisezeit ist von April bis Oktober. |