Darwin |
![]()
Darwin ist häufig der Ausgangspunkt für Touren in den Kakadu Nationalpark , den Litchfield Nationalpark und den Nitmiluk Nationalpark aber auch die Stadt selber hat einiges zu bieten. Das Museum of the Northern Territory bietet einen unter anderem einen guten Einblick Andere Ausstellungen beschäftigen sich mit der lokalen Geschichte, Darwin vor und nach den Stürmen, der Perlenzucht oder der Luftfahrt. Im Aquascene strömen mit der Flut täglich unzählige Fische in die Bucht. Am Ende der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts begann der damalige Besitzer des Grundstücks die Fische in der Bucht zu füttern. Die Leckereien sprachen sich in der Fischwelt herum und so kamen immer mehr Fische der verschiedensten Arten mit der Flut in die Bucht gespült. Das Fischfüttern wurde zu einem täglichen Hobby und so sprachen sich die Leckereien der Fischwelt herum und es kamen immer mehr Fische, der verschiedensten Art, mit der Flut in die Bucht gespült. Auch in der Menschenwelt wurde das tägliche Schauspiel immer beliebter und so wurde 1981 Aquascene gegründet. Täglich können die Fische gefüttert werden, die Zeiten richten sich naturgemäß nach den Gezeiten und sind der örtlichen Zeitung zu entnehmen. Die beliebteste Reisezeit für Darwin ist die Trockenzeit von April bis September. In dieser Zeit ist auch das Deckchair Cinema geöffnet, unter freiem Himmel werden in diesem Outdoor-Kino ausgewählte Filme gezeigt. Die Besucher lümmeln sich in Liegestühlen vor der riesigen Leinwand und genießen sowohl den Film als auch die einmalige Atmosphäre.Vorheriger Beitrag: Einführung Northern Territory Nächster Beitrag: Entfernungen im Northern Territory |