Daintree Nationalpark |
![]()
Für Besucher ist der Daintree Nationalpark immer ein ganz besonderes Erlebnis:
All das und noch viel mehr verzaubert den Naturfreund. AnreiseVon Cairns kommend, ist der Daintree River nur mit einer kleinen Fähre zu überqueren. Dabei handelt es sich um eine Kabelfähre, die den ganzen Tag über betrieben wird. In der Hochsaison kann es schon mal zu Wartezeiten kommen. Konventionelle Fahrzeuge können, der Straße bis zum Cape Tribulation folgen. Allein schon die Fahrt durch den Nationalpark ist abenteuerlich, streckenweise ist die Straße sehr eng und sehr kurvig. Immer wieder kreuzen Wildtiere, vor allem die beeindruckenden Kasuare, die Straße. Nach Cape Tribulation kann der Weg nur noch von Allradfahrzeugen befahren werden.
WanderungenEine Vielzahl von Wanderwegen laden dazu ein, die Natur hautnah zu entdecken. Dabei hat man die Wahl zwischen kurzen Spaziergängen von einer knappen Stunde bis hin zu anstrengenden Tageswanderungen. Informieren Sie jemanden über Ihr Vorhaben und über die voraussichtliche Wanderdauer. Verlassen Sie die Wanderwege nicht und versuchen Sie keine Abkürzungen zu gehen. Es gibt auch geführte Wandertouren, wo die Führer auch Erklärungen zu Pflanzen und Tieren geben. Daintree River - FlußfahrtNeben den geführten Wandertouren gibt es auch die Möglichkeit den Regenwald vom Wasser aus zu betrachten und eine Bootstour den Daintree River und den Nebenflüssen zu buchen. Vom Boot aus lässt sich die Fauna und Flora in aller Ruhe und ohne Anstrengung betrachten. Die Mangrovenwälder bieten einen wunderbaren Unterschlupf für viele, unterschiedlichste Tiere, unter anderem natürlich auch den Krokodilen und damit eine Vielzahl von Motiven für den Fotografen. Mit seiner wohl einmaligen Artenvielfalt ist der Daintree Nationalpark auch unter den australischen Nationalparks ein ganz besonderes Gebiet und wird Sie mit seinen Pflanzen und Tieren beeindrucken.
Für Unterkünfte schauen Sie bitte in unseren Reiseführer. |