Bundaberg liegt im Zentrum eines großen Zuckeranbaugebietes an der Ostküste Australiens 370 Kilometer entfernt von Brisbane. Auf dem Weg nach Norden verlässt man den Bruce Highway bei Childers und fährt noch circa 50 Kilometer nödlich bis fast an die Küste. Der Burnett River fließt mitten durch die Stadt. Wo Zuckerrohr angebaut wird, ist der Rum nicht weit.
Der Bundaberg Rum ist somit einer der Spezialitäten der Stadt. In den Destillerien der Stadt kann man an einer Führung und wer will auch an einer Verkostung teilnehmen.
Geschichte
Seit etwa 10.000 Jahren wird die Gegend von den Aborigines des Volkes der Daribalang bewohnt. James Cook war der erste Europäer, der in der Nähe anlandete. Die Besiedlung des Gebiets begann 1868 durch Captain F. Roberts. Zu Beginn der siebziger Jahre hatte die Ansiedlung schon 2000 Einwohner. Die Industrialisierung des Gebietes begann mit der Holzindustrie und einer Sägemühle. Der Niedergang der Holzinsdustrie in Folge von Krankheiten kam schon Ende der 70er Jahre und machte Platz für den Aufbau der Zuckerindustrie, die heute das bestimmende Element der Gegend ist.
Fakten
Heute hat die Stadt mehr als 50.000 Einwohner und lebt zum großen Teil von der Zucker und Rumindustrie. In Bundaberg gibt es eine Menge Hostals, die auch Arbeit auf den umliegenden Farmen vermitteln.