Die Highways und Freeways sind in Australien nicht nur nummeriert, sondern tragen zu dem jeweils noch einen Namen. So heißt die National Route 9 zum Beispiel "Dukes&Western Highway".
|
weiter …
|
|
Eine Tour etwas entfernt von der Küste führt oft sehr schnell durch entlegene Gebiete in denen es viele großartige Naturwunder zu bestaunen gibt. Wenn Sie bei Ihrer Reise durch solche Gegenden reisen sollten Sie einige Punkte beachten.
|
weiter …
|
|
Viele Australier träumen davon einmal in ihrem Leben um ihr schönes Land zu fahren. Viele nehmen sich dieses Abenteuer für die Zeit gleich nach ihrem Rentenbeginn vor. Immer mehr Leute wollen jedoch nicht so lange warten und starten schon viel früher (direkt nach der Schule oder Universität) ihre Entdeckungsreise.
|
weiter …
|
|
Wenn Sie mit einem Mietwagen in Australien unterwegs sind, fahren Sie nur durch das Outback, wenn Sie sich diese Fahrt auch wirklich zu trauen, sollten Sie Bedenken haben, dann schließen Sie sich besser einer Reisegruppe an oder steigen in den Zug um.
|
weiter …
|
|
Zugegeben, wenn man in Sydney (4,3 Mill. Einwohner) oder Melbourne (3,7 Mill. Einwohner) ankommt und sich mit dem Mietwagen in den Linksverkehr begibt, ist das kein leichtes Unterfangen. Hat man die großen Städte erst einmal hinter sich gelassen, ist es nach ein paar Stunden Fahrpraxis überhaupt kein Problem mehr.
|
weiter …
|
|
Aus unserer Erfahrung ist es häufig günstiger das Fahrzeug (Mietwagen, Wohnmobil bzw.Campervan) über einen Reiseveranstalter in Deutschland zu buchen als vor Ort oder direkt bei einem australischen Anbieter zu buchen. Aber es gibt natürlich immer wieder Angebote und ein Preisvergleich lohnt sich auf jeden Fall. Häufig sind der Mietwagenpreis und der Flugpreis die Hauptkosten bei einer Fernreise.
|
weiter …
|
|
Der Bus ist in Australien das günstigste Fortbewegungsmittel. Auf der einen Seite hat man die Möglichkeit tagsüber die Landschaft zu genießen, auf der anderen Seite können Fahrten auch sehr lang und langweilig werden. Auf Dauer kann es auch trotz der ganzen Annehmlichkeiten moderner Fernreisebusse mit Klimaanlage, Video, verstellbaren Sitzen und Toilette anstrengend werden. So dauert zum Beispiel eine Fahrt von Sydney Airport nach Cairns 48 Stunden.
|
weiter …
|
|
Viele schöne Orte Australiens erreicht man mit einem ganz normalen PKW, für einige Strecken ist allerdings ein 4WD unerlässlich. Beim Planen der Reiseroute sollte man sich mit den Straßenverhältnissen der gewählten Route auseinandersetzen und sich für ein entsprechendes Fahrzeug entscheiden.
|
weiter …
|
|
Am Ende des 19. Jahrhundert war das Fahrrad vor allem bei der ländlichen Bevölkerung ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Pferde konnten sich nur reiche Farmer leisten, die Landarbeiter und Schafscherer fuhren mit dem Fahrrad von einem Job zum nächsten und legten dabei viele Kilometer auf dem Drahtesel zurück.
|
weiter …
|
|
Zugfahrten bieten sich vor allem als Alternative zu Inlandsflügen an. Wollen Sie bei Ihrem Aufenthalte viele verschiedene Teile des Landes kennen lernen, sind weite Entfernungen zurückzulegen. Autofahrten können recht ermüdend bzw. anstrengend sein und bei der Reise mit dem Flugzeug verpasst man den Wechsel der Landschaften, bei einer Zugfahrt können Sie sich entspannt im Abteil niederlassen und die vorbeiziehende Landschaft genießen.
|
weiter …
|
|
Abhängig von der gewählten Reiseroute und natürlich der Zeit, die man zur Verfügung hat, sind Inlandsflüge eine sehr gute Möglichkeit die zum Teil enormen Entfernungen zurückzulegen. Zum Teil gibt es in Kombination mit dem Flugticket von Europa verbilligte Inlandsflüge.
|
weiter …
|
|
Reisen mit dem Wohnmobil sind in Australien sehr beliebt, entsprechend groß ist das Angebot. Sowohl internationale als auch nationale Autovermietungen bieten eine Vielzahl von verschiednen Modellen an.
Die internationalen Ketten bieten häufig den Vorteil, dass Einwegmieten angeboten werden.
|
weiter …
|
|
In Australien gibt es sowohl internationale als auch nationale Mietwagenfirmen. Man hat die Qual der Wahl, abhängig von der Dauer des Urlaubs kann es sinnvoll sein bereits von zu Hause aus, das Fahrzeug zu mieten. So braucht man sich vor Ort nur noch den Schlüssel aushändigen zu lassen und schon kann die Reise losgehen.
|
weiter …
|
|
Australien lässt sich ganz wunderbar auf eigene Faust bereisen. Es gibt nicht DAS Verkehrsmittel für eine Reise durch Australien, zum einen sind die Bedürfnisse der einzelnen Reisenden sehr unterschiedlich und außerdem ist das Land einfach riesig und die Straßenverhältnisse können sehr unterschiedlich sein. Daher sollte man das Fahrzeug immer auch von der gewählten Reiseroute abhängig machen.
|
weiter …
|
|