Kinglake Nationalpark |
Auch in dieser Gegend wurde Gold gefunden, allerdings waren die Minen nicht sehr reichhaltig und so ging man dann auf Holzeinschlag über. Schon früh wurde die Schönheit dieser Gegend erkannt und das Gebiet 1928 zum Nationalpark ernannt. Vom Frank Thomson Aussichtspunkt hat man ebenfalls eine wunderbare Sicht auf die Stadt, insbesondere auch nachts. Er liegt an der Straße gerade ausserhalb von der Stadt. Kinglake Aktivität: WandernDie beiden Wasserfälle des Parks, Mason Falls und Wombelano Falls, sind durch kurze Wanderungen zu erreichen. Für etwas besser trainierte Wanderer gibt es einen 20 Kilometer langen Weg vom Jehosaphat Gully Picknickplatz zum Mount Everard, von dem man von 470 Metern Höhe eine phantastische Sicht auf die Stadt hat und dann zurück zum Jehosaphat Gully Picknickplatz. Beachten Sie auch die allgemeinen Hinweise zum Wandern. ZufahrtVon Süden kommend auf dem Melba Highway. Die Zufahrt ist mit einem normalen PKW möglich. Es gibt 4WD Strecken, wie die Bowden Spur Road, die einfach zu fahren ist, aber trotzdem von 4WD-Fans gerne gefahren wird. CampingEigentlich ist der Park eher für Tagestouristen eingerichtet, was sicherlich auch an der Nähe zu Melbourne liegt. Es gibt aber einen Campingplatz -The Gums - im Norden des Parks am Island Creek. Der Campingplatz ist den Winter über geschlossen. Vorausbuchungen sind obligatorisch. Beste ReisezeitDer Park kann das ganze Jahr besucht werden, besonders sind aber Frühling und Herbst beliebt. Im Sommer kann es heiße und im Winter sehr kalte Tage mit Schnee geben. Vorheriger Beitrag: Hattah-Kulkyne Nationalpark / Murray-Klukyne Park Nächster Beitrag: Lake Eildon Nationark |