Port Campbell Nationalpark |
Beeindruckende Sandsteinklippen bilden die Küste. Jahrtausende lang schlugen die Wellen vom Südpolarmeer kommend gegen die Küste und bildeten große Höhlen. Dort wo der Sandstein etwas fester war, blieben kleine Inselchen stehen, die teilweise mit einer Sandsteinbrücke mit dem Festland verbunden sind. Bekannt ist die Gegend auch für die vielen Schiffe, die entlang der Küste auf Grund liefen. Heute sind sie beliebte Zielen für Sporttaucher. Das bekannteste Schiff ist die Loch Ard, die 1878 mit 52 Menschen unterging. Von Port Fairy aus führt ein Shipswreck Trail auf der Great Ocean Road Richtung Lavers Hill. Entlang der Strecke finden sich Schilder, die auf die verschiedenen Wracks hinweisen. FliegenGenießen sie die Aussicht in einer anderen, besonderen Form. Buchen Sie einen Flug mit einem Helikopter entlang der Küste. Flüge werden ab Port Campbell angeboten. Aktivität: WandernEs gibt viele kurze Wandermöglichkeiten entlang der Küste. Im Besucherzentrum in Port Campbell gibt es weitere Infos dazu. Beachten Sie auch die allgemeinen Hinweise zum Wandern. ZufahrtDie Zufahrt kann mit einem normalen PKW erfolgen und geschieht von der Great Ocean Road her. CampingCampmöglichkeiten gibt es bei Peterborough, Curdies Inlet direkt in der Nähe und Port Campbell. In der Ferienzeit ist die Gegend sehr beliebt und die Campingplätze entsprechend belegt, es empfiehlt sich eine Vorausbuchung. Beste ReisezeitDie beste Reisezeit ist der Sommer. |